lekketäsch-Königspartie
In der Königspartie wird der Kegelkönig des Abends ermittelt. Als Ausdruck seiner Potenz darf dieser die Königstrophäe bis zum nächsten Kegeln mitnehmen. Die Ermittlung des Tagesbesten erfolgt nach einem ausgefeilten Spielplan der von unserer Linda entwickelt wurde. In sieben Durchgängen wird die Gesamtpunktzahl aus allen Bildern (max. 44 Punkte) ermittelt. Auf die Bilder 1 - 3 wird mit einem Wurf gekegelt; für die Bilder 4 - 7 stehen 2 Würfe zur Verfügung. Folgende Regeln sind zudem zu beachten: Ein etwaig verbleibender Wurf bei einem abgeräumten Bild verfällt. Bild 6 wird mit null Punkten bewertet, sofern das Vorderholz fällt. Bei Bild 7 wird ein Naturkranz nicht besonders gewertet. Bei Punktgleichheit findet ein Stechen - beginnend mit Bild 1 - statt, bis es nach einem Bild einen Sieger gibt.Der Kegler mit der höchsten Gesamtpunktzahl im Kegeljahr (gezählt werden nur die sechs besten Ergebnisse jedes Keglers) ist der Jahreskönig (Punkte).
Der Kegler mit den meisten Siegen im Kegeljahr ist der Jahreskönig (Trophäen).
Bild-Nr. 1
Anzahl Würfe: 1 / Maximale Punktzahl: 3

Bild-Nr. 2
Anzahl Würfe: 1 / Maximale Punktzahl: 5

Bild-Nr. 3
Anzahl Würfe: 1 / Maximale Punktzahl: 8

Bild-Nr. 4
Anzahl Würfe: 2 / Maximale Punktzahl: 3

Bild-Nr. 5
Anzahl Würfe: 2 / Maximale Punktzahl: 5

Bild-Nr. 6
Anzahl Würfe: 2 / Maximale Punktzahl: 8

Bild-Nr. 7
Anzahl Würfe: 2 / Maximale Punktzahl: 12

Maximale Punktzahl: 44 Punkte
Der Kassierer freut sich über folgende leistungsgerechte Einzahlungen:
0 - 15 Punkte - 2,50 €
16 - 25 Punkte - 2,00 €
26 - 30 Punkte - 1,50 €
31 - 35 Punkte - 1,00 €
36 - 40 Punkte - 0,50 €
41 - 44 Punkte - 0,00 €