„Kumm mer drinke uch met denne, die im Himmel sin."
09.10.23 21:05 Abgelegt in:Gedenktage
Bald jährt sich der Todestag unseres Freundes Pläät bereits zum fünften Mal.
Wie auch in den vergangenen Jahren luden wir zu einem gemeinsamen Erinnern ein.
In diese Jahr als Zoom-Sitzung.
8 Mitglieder sind unserem Aufruf gefolgt.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher wieder sehr gefreut!

Wie auch in den vergangenen Jahren luden wir zu einem gemeinsamen Erinnern ein.
In diese Jahr als Zoom-Sitzung.
8 Mitglieder sind unserem Aufruf gefolgt.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher wieder sehr gefreut!

lekketäsch verewigt sich an der "Strummer Bar" in Buenos Aires
17.10.22 17:30 Abgelegt in:Ereignis
Anlässlich der DTH-Konzertreise nach Argentinien verewigt sich lekketäsch mittels Aufkleber an der "Strummer Bar" in Buenos Aires:






lekketäsch - "Dia-Abend"
In wenigen Wochen feiert lekketäsch sein 30-jähriges Jubiläum. Zeit - wie wir fanden - die vielfältigen Erlebnisse in gemütlicher Runde Revue passieren zu lassen. Ein rustikaler "Dia-Abend" mit Pizza und gekühlten Bierchen & Co. in perfektem Ambiente erschien uns der ideale Rahmen zu sein. Der Plan ging auf. Von 17:00 Uhr bis 04:30 Uhr hatten wir reichlich Zeit für verschiedene Präsentationen, Challenges, Diashows und Videoeinlagen mit lustigen Anekdoten und emotionalen Momenten ….


Die Toten Hosen in Düsseldorf
25.06.22 13:00 Abgelegt in:Konzerte |Kneipentour
Vorspiel am "Im Füchschen"

… und der Wixää war später auch noch beim Konzert

… und der Wixää war später auch noch beim Konzert
Kölle Alaaf
11.11.21 18:47 Abgelegt in:Karneval
Das lekketäsch-Dreigestirn 2021 (Mr. Mike - hier nicht im Bild - stieß in Köln dazu) als unser Beitrag zum Kölner Sessionsauftakt:


„Kumm mer drinke uch met denne, die im Himmel sin."
09.10.21 19:00 Abgelegt in:Gedenktage
Bald jährt sich der Todestag unseres Freundes Pläät bereits zum dritten Mal.
Wie auch in den vergangenen Jahren luden wir zu einem gemeinsamen Erinnern ein.
Treffpunkt war die Außenterrasse des Altstadttreffs.
13 Gäste sind unserem Aufruf gefolgt. Ein paar weitere waren virtuell dabei.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher wieder sehr gefreut!

Wie auch in den vergangenen Jahren luden wir zu einem gemeinsamen Erinnern ein.
Treffpunkt war die Außenterrasse des Altstadttreffs.
13 Gäste sind unserem Aufruf gefolgt. Ein paar weitere waren virtuell dabei.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher wieder sehr gefreut!

Grillen bei Öshi
31.07.21 17:00 Abgelegt in:Feiern
Anlässlich Öshi´s Heimatbesuch lud er lekketäsch kurzerhand zum Grillen zu sich in den Biergarten ein. Dieser Wiedervereinigungseinladung sind wir natürlich sehr gerne mit viel Hunger und Durst gefolgt.
Alles war perfekt gerichtet. Lediglich ein Bierfasslüfter ließ sich partout nicht auftreiben. So versuchten Chicken, Chynasky und Waldää - zunächst mehr hartnäckig als erfolgreich - mit Behelfswerkzeug an den flüssigen Kern von Füchschen-Alt-Fässchens zu gelangen, um nicht auf Flaschenbier ausweichen zu müssen. Doch das Behältnis erwies sich lange als zäh und widerspenstig. Durst, Ehrgeiz und Improvisationstalent setzten sich aber schließlich doch gegen die hinterlistige Konstruktion durch.
Einem gut gelaunten Sommerabend mit bester Verpflegung stand nichts mehr im Wege …
Vielen Dank, Öshi, für diesen wunderschönen Abend bei Euch!




Alles war perfekt gerichtet. Lediglich ein Bierfasslüfter ließ sich partout nicht auftreiben. So versuchten Chicken, Chynasky und Waldää - zunächst mehr hartnäckig als erfolgreich - mit Behelfswerkzeug an den flüssigen Kern von Füchschen-Alt-Fässchens zu gelangen, um nicht auf Flaschenbier ausweichen zu müssen. Doch das Behältnis erwies sich lange als zäh und widerspenstig. Durst, Ehrgeiz und Improvisationstalent setzten sich aber schließlich doch gegen die hinterlistige Konstruktion durch.
Einem gut gelaunten Sommerabend mit bester Verpflegung stand nichts mehr im Wege …
Vielen Dank, Öshi, für diesen wunderschönen Abend bei Euch!




lekkezoom
16.04.21 20:30 Abgelegt in:Zoom
6. Meeting im Corona-Style am 16.04.21

… und später dabei Öshi und Chicken

… und später dabei Öshi und Chicken
lekkezoom
23.01.21 20:30 Abgelegt in:Zoom
4. Meeting im Corona-Style am 23.01.21:

… und später dabei, Öshi.

… und später dabei, Öshi.
„Kumm mer drinke uch met denne, die im Himmel sin."
09.10.20 19:00 Abgelegt in:Gedenktage
Mit großen Schritten nähert sich der 2. Todestag unseres Freundes Pläät.
Wie auch im vergangenen Jahr luden wir zu einem gemeinsamen Erinnern ein.
Treffpunkt war (coronabedingt) die Außenterrasse des Altstadttreffs.
Rund 20 Gäste sind unserem Aufruf gefolgt.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher wieder sehr gefreut!
Wie auch im vergangenen Jahr luden wir zu einem gemeinsamen Erinnern ein.
Treffpunkt war (coronabedingt) die Außenterrasse des Altstadttreffs.
Rund 20 Gäste sind unserem Aufruf gefolgt.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher wieder sehr gefreut!
„Kumm mer drinke uch met denne, die im Himmel sin."
09.10.19 18:00 Abgelegt in:Gedenktage
Nach einem 26 Jahre währenden gemeinsamen Höhenflug wurden wir im Jahr 2018 durch den Verlust unseres Freundes Pläät hart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, wie auch viele andere seiner Wegbegleiter.
So luden wir nach rund einem Jahr alle zu einem ersten gemeinsamen Erinnern ein:
"Jeder von uns denkt immer mal wieder an Pläät. Am 09.10. seinem Geburtstag werden wir das alle machen. Warum sollten wir da nicht zusammen das Glas erheben und gemeinsam an viele schöne Momente denken. Diejenigen die Zeit haben und gemeinsam mit Kegelbrüdern, Arbeitskollegen, Borussen und anderen Freunden das ein oder andere Glas auf Pläät trinken möchten und Anekdötchen erzählen oder hören möchten, gehen einfach am 09.10. ins frühHS in Heinsberg auf der Hochstraße 1. Ab 18.00 Uhr bis Ende offen. Egal ob ihr nur 5 Minuten da seid oder mehrere Stunden. Kein Anmelden und kein Abmelden. Wer kütt de kütt."
Unglaubliche 24 Gäste (!!!) sind unserem Aufruf gefolgt.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher sehr gefreut!
So luden wir nach rund einem Jahr alle zu einem ersten gemeinsamen Erinnern ein:
"Jeder von uns denkt immer mal wieder an Pläät. Am 09.10. seinem Geburtstag werden wir das alle machen. Warum sollten wir da nicht zusammen das Glas erheben und gemeinsam an viele schöne Momente denken. Diejenigen die Zeit haben und gemeinsam mit Kegelbrüdern, Arbeitskollegen, Borussen und anderen Freunden das ein oder andere Glas auf Pläät trinken möchten und Anekdötchen erzählen oder hören möchten, gehen einfach am 09.10. ins frühHS in Heinsberg auf der Hochstraße 1. Ab 18.00 Uhr bis Ende offen. Egal ob ihr nur 5 Minuten da seid oder mehrere Stunden. Kein Anmelden und kein Abmelden. Wer kütt de kütt."
Unglaubliche 24 Gäste (!!!) sind unserem Aufruf gefolgt.
Vielen Dank Euch allen für ein sehr würdiges gemeinsames Erinnern!
Nicht nur der Pläät hat sich sicher sehr gefreut!
"lekketäsch meets Öshi" in Düsseldorf
29.05.19 20:00 Abgelegt in:LSE |Kneipentour
Nachdem unser Öshi nun schon seit Monaten sein werktägliches Dasein in der Landeshauptstadt fristet, machte sich lekketäsch zunehmend Sorgen um den Exil-Exil-Kameraden. Verwahrlosung, Einsamkeit, Flucht in Arbeit & Alkohol … Und wer weiß welchen weiteren Risiken er noch ausgesetzt ist. Das musste erkundet und Hilfe angeboten werden. Alleine Saufen? Zumindest das muss ja nun wirklich nicht sein.
Schnell fanden sich 7 Ersthelfer, denen das Altbier geschmacklich nichts ausmacht und deren Verdauungstrakt teflonähnlich ausgekleidet ist.

Öshi wurde im Prinzip vom Arbeitsplatz direkt an die Theke geschleift, womit gleich 3 Probleme auf einmal bekämpft werden konnten. Nur das mit der Verwahrlosung nahm im Laufe des Abends nicht wirklich eine positive Wendung ... Egal, da musste man durch.
Im "Brauhaus zum Füchschen", d. h. vielmehr vor dem Brauhaus, wurde unser Öshi bei bestem Ersthelferwetter erstmal wieder aufgepäppelt: Altbier und Bierhappen mit Mett, Käse und Leberwurst. Lebensfreude und Gesichtsfarbe kamen spontan zurück. Wir waren sehr erleichtert und nach ein paar Altbier auch sehr beschwingt.
Wie auch sonst üblich geben wir uns nicht nur mit dem Besten zufrieden. Es mussten auch mal wieder B- und C-Lokalitäten aufgesucht werden und der Kasseninhalt breit gestreut werden. Über den "Knoten" und das "Auberge" und wieder zurück zum "Knoten" wurde die Restkasse verprasst. Dabei hatte sich der übermüdete Öshi bereits zwischendurch und fast unbemerkt verabschiedet. Ein paar schlechte Angewohnheiten hat er also doch von den Briten übernommen.
Um rund 05:00 Uhr sanken die letzten Ersthelfer zufrieden und müde in die Hotelfedern.
Lässt man mal die Spätfolgen des Altbierkonsums
beiseite - und damit sind ausdrücklich nicht Kopf und Leber gemeint -, war es eine sehr gelungene Tour ...
Schnell fanden sich 7 Ersthelfer, denen das Altbier geschmacklich nichts ausmacht und deren Verdauungstrakt teflonähnlich ausgekleidet ist.

Öshi wurde im Prinzip vom Arbeitsplatz direkt an die Theke geschleift, womit gleich 3 Probleme auf einmal bekämpft werden konnten. Nur das mit der Verwahrlosung nahm im Laufe des Abends nicht wirklich eine positive Wendung ... Egal, da musste man durch.
Im "Brauhaus zum Füchschen", d. h. vielmehr vor dem Brauhaus, wurde unser Öshi bei bestem Ersthelferwetter erstmal wieder aufgepäppelt: Altbier und Bierhappen mit Mett, Käse und Leberwurst. Lebensfreude und Gesichtsfarbe kamen spontan zurück. Wir waren sehr erleichtert und nach ein paar Altbier auch sehr beschwingt.
Wie auch sonst üblich geben wir uns nicht nur mit dem Besten zufrieden. Es mussten auch mal wieder B- und C-Lokalitäten aufgesucht werden und der Kasseninhalt breit gestreut werden. Über den "Knoten" und das "Auberge" und wieder zurück zum "Knoten" wurde die Restkasse verprasst. Dabei hatte sich der übermüdete Öshi bereits zwischendurch und fast unbemerkt verabschiedet. Ein paar schlechte Angewohnheiten hat er also doch von den Briten übernommen.
Um rund 05:00 Uhr sanken die letzten Ersthelfer zufrieden und müde in die Hotelfedern.
Lässt man mal die Spätfolgen des Altbierkonsums

(c) Chicken, Juni 2019
Die Toten Hosen in Düsseldorf
13.10.18 15:44 Abgelegt in:Konzerte |Kneipentour
Vorspiel am "Im Füchschen" Mitte Oktober bei 26°C


Hosen-Hell-Tour/-Verkostung
29.08.18 23:11 Abgelegt in:Kneipentour
Besuch im "Uerige" und anschliessend "Im Füchschen":


Lecker! - Beides!


Lecker! - Beides!

Ruck-Zuck feiert 40 Jahre
20.06.18 17:00 Abgelegt in:Feiern
lekketäsch gratuliert Ruck-Zuck auf ihrer Kegelbahn "Kirchhofer" am 20.06.2018 zum 40-jährigen Bestehen:
"Herzlichen Glückwunsch, Ruck-Zuck!"
Bauer Paule - supported by lekketäsch
03.03.17 22:52 Abgelegt in:Karneval
"Jungfrau", das ist lange her. König ist er regelmäßig. Nur Bauer war er noch nicht.
Doch seit der Session 2016/2017 kann er auch daran einen Haken machen.
Nun ist unsere Paula ein amtliches Ein-Mann-Dreigestirn




Doch seit der Session 2016/2017 kann er auch daran einen Haken machen.
Nun ist unsere Paula ein amtliches Ein-Mann-Dreigestirn





Schein-Rückhol-Aktion
20.05.16 23:00 Abgelegt in:Kneipentour
An einem unserer vielen Besuche in der "Zwiebel" in Düsseldorf haben wir uns anlässlich eines Junggesellenabschiedes dort mit einen Slip-Steck-Schein verewigt.
Diese Ewigkeit endete durch Schließung im Mai 2016. Klar, dass noch ein letzter Besuch erforderlich war und auch der Schein wieder in die Hände von lekketäsch gelangen musste.



… wenn der Schein erzählen könnte
Diese Ewigkeit endete durch Schließung im Mai 2016. Klar, dass noch ein letzter Besuch erforderlich war und auch der Schein wieder in die Hände von lekketäsch gelangen musste.



… wenn der Schein erzählen könnte

Posting über das Abschluss-Bier der Kegeltour 2011
03.10.11 23:11 Abgelegt in:Facebook
Post auf der Facebook-Seite der Zwiebel, Düsseldorf:

Die restlichen Verbliebenen der lekketäsch Kegeltour Münster/Düsseldorf 2011, am 02.10.2011.

Die restlichen Verbliebenen der lekketäsch Kegeltour Münster/Düsseldorf 2011, am 02.10.2011.
Waldfeuchter Dintergespräche
17.07.05 12:00 Abgelegt in:Feiern
Abschiedsfeier von Öshi in Waldfeucht w/ Umzug nach GB
Linda:
"Unser bester Techniker fährt als U-Bahn Test-Dummy für mindestens die nächsten 4 Jahre nach London."
Linda:
"Unser bester Techniker fährt als U-Bahn Test-Dummy für mindestens die nächsten 4 Jahre nach London."
Erkelenzer Wintergespräche
10.03.05 18:00 Abgelegt in:Kneipentour
Erkelenzer Wintergespräche
Idee einer Quartalsgesprächsreihe unter dem Motto "Meditieren mit Bieren" in der Erkelenzer Kneipenszene.
Das erste Treffen fand (das Datum ist nicht überliefert und daher fiktiv) im "Philosoph" statt.
Das Format konnte sich letztlich wegen mangelndem Interesse aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen im magischen Problemdreieck Termin/Anfahrt/Alkoholabstinenz nicht etablieren.
Idee einer Quartalsgesprächsreihe unter dem Motto "Meditieren mit Bieren" in der Erkelenzer Kneipenszene.
Das erste Treffen fand (das Datum ist nicht überliefert und daher fiktiv) im "Philosoph" statt.
Das Format konnte sich letztlich wegen mangelndem Interesse aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen im magischen Problemdreieck Termin/Anfahrt/Alkoholabstinenz nicht etablieren.
30km Schaulaufen
11.06.98 09:00 Abgelegt in:Kurioses
Einlösung einer Bierwette:
Chynasky´s (Road-Runner) 30-km-Lauf "Rund um den Hetzerather Turm"
Notarielle Beurkundung: Krähe auf dem Fahrrad mit km-Zähler
Rahmenprogramm: Bierselig spöttisch lakonisches Miteinander der Kamerden am Sportplatz
Sieger-Ehrung: am Sportplatz oder bei Chynasky´s Eltern (nicht mehr überliefert)
Chynasky´s (Road-Runner) 30-km-Lauf "Rund um den Hetzerather Turm"
Notarielle Beurkundung: Krähe auf dem Fahrrad mit km-Zähler
Rahmenprogramm: Bierselig spöttisch lakonisches Miteinander der Kamerden am Sportplatz
Sieger-Ehrung: am Sportplatz oder bei Chynasky´s Eltern (nicht mehr überliefert)
Flodder knipst das Licht aus
01.04.93 20:00 Abgelegt in:Kurioses
Kegelabend im Haus Hetzerath: Ziemlich ehrgeizig, aber auch recht ungestüm versuchte Flodder, die von einem Kameraden geworfene Kugel, durch Hinterherlaufen auf der Kegelbahn einzuholen, um sie vor dem Abräumen wegzugrätschen. Leider hatte unser Flodder (völlig nüchtern versteht sich
) die Länge der Kegelbahn leicht überschätzt und rannte, völlig auf die Kugel fixiert, ungebremst in die Anzeigetafel. Diese verabschiedete sich mit einem kurzen Zucken und Blitzen aus dem Diesseits und warf gleichzeitig alle Sicherungen in der Kegelkneipe aus dem Kasten. Flodder (hinten links im Bild) blieb hingegen unbeschadet. Ob er sein Ziel, die ausgelobte Schnapsrunde für die eingeholte Kugel, erreichte, ist nicht mehr in Erinnerung. Und mit dem fehlenden Heizkörperthermostat hatten wir natürlich auch nichts zu tun.


